Länder fordern Mitsprache im Fall von Gas-Rationierungen

Berlin: Die Länder wollen mitbestimmen, wer im Fall einer Gas-Rationierung noch versorgt wird. Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher forderte den Bund auf, die Länder in die Priorisierung einzubeziehen. Diese hätten die nötigen Kenntnisse, um die Auswirkungen abzuschätzen, sagte der SPD-Politiker der “Welt”. Auch der Berliner Wirtschaftssenator Schwarz sagte, die Bundesländer müssten im Ernstfall mit einbezogen werden. Aus der saarländischen Staatskanzlei heißt es, eine Gasmangellage hätte erhebliche gesellschaftliche, politische und soziale Auswirkungen, was überparteilich beraten werden müsse.

Next post Besser gleich auflegen